Es lässt sich nicht bestreiten: Die meisten von uns verbringen einen großen Teil ihres Tages am Arbeitsplatz. Und natürlich wollen wir dabei produktiv sein, einen wertvollen Beitrag für das Unternehmen, die Agentur, das Start-up und Co. leisten – und im Idealfall mit den Kolleginnen und Kollegen gut und harmonisch zusammenarbeiten.
Was aber, wenn nicht alles immer so ideal läuft?
Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind Mobbing durch Kollegen oder Bossing durch Vorgesetzte ausgesetzt – und für die Betroffenen ist das eine einschneidende Erfahrung: Warum passiert mir das? Mache ich vielleicht etwas falsch? Der würde doch nicht etwa grundlos …
Kennen Sie solche Gedanken, vielleicht sogar als nicht enden wollende Gedankenspiralen? Haben Sie die belastende Situation am Arbeitsplatz abends vor dem Einschlafen und morgens gleich nach dem Aufwachen im Kopf?
Als Life Coach aus Augsburg unterstütze ich das Team oder Einzelpersonen bei Konflikten am Arbeitsplatz durch gezieltes Coaching und Konfliktmanagement – um eine Lösung für die Situation zu finden, die oft alle Beteiligten belastet. Denn die meisten Betroffenen wissen nicht, was da gerade mit ihnen passiert.
Konliktpontenzial im Arbeitsalltag
Die Bedeutung von Coaching und Konfliktmanagement im Unternehmen
In der modernen Arbeitswelt, in der die Menschen durchschnittlich ein Drittel ihres Lebens verbringen, erweisen sich Konflikte als unvermeidliche Komponente der interaktiven Dynamik:
Die globalisierte und digitalisierte Gesellschaft bringt immer wieder neue Herausforderungen – darunter das mobile Arbeiten, das Einarbeiten in immer komplexere Technologien, die zunehmende Diversität der Belegschaft und die oft verschwimmenden Grenzen zwischen Arbeits- und Privatleben. Stress und Überforderung sowie zu hoher Leistungsdruck, aber auch Unterforderung oder schlechte Arbeitsorganisation sorgen für Frustration.
Kurz: Viele Faktoren und Herausforderungen des modernen Arbeitsalltages beinhalten Konfliktpotenzial!
In diesem Zusammenhang kommen dem Konfliktmanagement und Konflikt Coaching eine zentrale Bedeutung zu. Geeignete Methoden und Ansätze helfen dabei, Arbeitskonflikte konstruktiv zu lösen und tragen zu einer effizienteren und gesunden Arbeitsumgebung sowie einer guten Unternehmenskultur bei.



Arbeitsplatzkonflikte
Welche Konflikte gibt es am Arbeitsplatz – Beispiele und Lösungen
Ob durch persönliche Differenzen, durch unklare Rollen und Verantwortlichkeiten, durch Überlastung oder aufgrund von Umstrukturierungen und Fusionen: Arbeitsplatzkonflikte können in vielfältigen Formen auftreten und sich auf unterschiedlichen Ebenen manifestieren – und genauso unterschiedlich sind auch mögliche Lösungsansätze.
Die 5 häufigsten Konflikte am Arbeitsplatz, mögliche Gründe und wie man sie lösen könnte

Konflikt Coaching
Konflikte am Arbeitsplatz lösen: dank Konflikt Coaching
Die Erfahrung zeigt, dass eine festgefahrene Situation oft nicht von selbst wieder besser wird. Strukturiert angeleitet kann das Team in vielen Fällen die Ursache des Konflikts herausarbeiten und den lähmenden Streit beiseitelegen. Genau hier kommt ein Konflikt Coach ins Spiel.
Bei meinem Konfliktmanagement Coaching unterstütze ich als Coach bei der Konfliktlösung im Unternehmen und am Arbeitsplatz. Dabei vermittle ich Konfliktmanagement-Methoden und Kommunikationstechniken und gehe genau auf die individuelle Situation und die vorherrschende Unternehmenskultur ein.
Das Coaching bei Konflikten zahlt sich aus: Vorgesetzte begegnen durch das Einschalten eines Coaches den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Wertschätzung und signalisieren ihnen, dass sie in der oftmals extrem belastenden Situation nicht allein sind. Es lassen sich Krankschreibungen oder Kündigungen wertvoller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im besten Fall direkt vermeiden, wenn ein Konflikt rechtzeitig angegangen wird. So können das Team sowie jeder Einzelne wieder gute Leistungen bringen.
Machen Sie den ersten Schritt und melden Sie sich – ob als Betroffener oder als Arbeitgeber.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.